Niedrig-Impact-Bodenlösungen stehen für innovative Ansätze, die das Wohnen, Arbeiten und Trainieren sicherer und komfortabler machen. Sie schützen nicht nur den Boden selbst, sondern auch die Gelenke und den Bewegungsapparat von Menschen, die sich auf ihm bewegen. Durch den Einsatz modernster Materialien gelingt es, die Belastung auf den Körper zu minimieren, was gerade in stark frequentierten Bereichen, wie Sporthallen, Krankenhäusern oder Kindergärten, von unschätzbarem Wert ist. Doch auch Privatpersonen profitieren zunehmend von Böden, die Lärm mindern, Sturzrisiken senken und zur allgemeinen Gesundheitsförderung beitragen.